
Die Shire Farm von Aura-Soma®: Vom Boden zur Seele – Eine Vision wird Realität
„Soil to Soul – Von der Erde zur Seele“ ist das Leitbild, die große Vision, die hinter dem Shire-Farm-Projekt von Aura-Soma® steht. Vielen von uns ist mittlerweile bewusst geworden, welch großen Einfluss die Qualität der Produkte und Energien, die wir – in welcher Form auch immer – aufnehmen, auf unser Wohlbefinden und unsere Entwicklung haben. Wir nehmen ständig Substanzen und Energien in Form von Nahrung, Wasser, Kosmetik und dergleichen zu uns.
Seit nunmehr über 20 Jahren legt Aura-Soma® größten Wert darauf, das Säen und Erzeugen der Farmprodukte so zu gestalten, dass sie uns auf allen Ebenen nähren und stärken. Die Shire Farm bewirtschaftet heute ca. 200 Hektar bestes Ackerland, auf dem viele der Blumen, Pflanzen und Kräuter heranwachsen, die die unschätzbare Grundlage der Aura-Soma® Colour-Care-Produkte bilden.
Die Geburtsstunde der Shire Farm und biologisch-dynamische Bewirtschaftung
Mike Booth, der visionäre Leiter von Aura-Soma® und Nachfolger von Vicky Wall, legte den Grundstein der Shire Farm bereits 1995 mit ca. 20 Hektar Land. Dieses Land erwarb er in Tetford, wo auch die Heimat von Aura-Soma®, Dev Aura, liegt. Ihm war von Anfang an klar, dass nur eine biologisch-dynamische Bewirtschaftung der Flächen für ihn infrage kommt. Diese Methode der Bewirtschaftung verzichtet vollständig auf synthetische Kunstdünger und chemische Pestizide. Stattdessen achtet sie sehr auf die natürliche Wechselbeziehung zwischen dem Boden und all den verschiedenen Elementen, Pflanzengesellschaften und Lebewesen in einem dynamischen Verhältnis zueinander und untereinander. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Vitalität des Bodens und der darauf wachsenden Pflanzen in den Mittelpunkt stellt.

Ein blühendes Ökosystem: Vielfalt und Ganzheitlichkeit
Durch diese nachhaltige Praxis hat sich die Shire Farm zu einer prächtigen Oase voller blühender Pflanzen entwickelt. Wir selbst konnten uns schon mehrmals von der lebendigen Schönheit und Energie dieser Farm überzeugen. Auf den Feldern blühen zum Beispiel Ringelblumen, Muskatellersalbei, Lavendel und Rosen in Rotation mit Gras, Klee und Getreide. Diese Fruchtfolge trägt zur Bodengesundheit bei und sichert die Vielfalt.
Doch die Farm ist weit mehr als nur ein Anbaugebiet: Auch die auf der Shire Farm lebenden Schafe, Kühe und Bienen sind aktiv in die Bewirtschaftung miteinbezogen. Sie tragen wesentlich zur Ganzheitlichkeit und zum geschlossenen Kreislauf der Shire Farm bei, indem sie auf natürliche Weise zur Düngung und Bestäubung beitragen. Dies schafft ein harmonisches Ökosystem, das sich selbst reguliert und gedeiht.
Regeneration und Zertifizierung: Der Weg zu fruchtbarem Land
2005 bzw. 2006 wurden südlich von Tetford weitere 178 Hektar Land erworben, die zur heutigen Größe des Betriebs führten. Der Boden dieser Flächen war stark beansprucht und ausgelaugt. In einem langwierigen Prozess wurde er mithilfe der biologisch-dynamischen Anbaumethode regeneriert. Die Umstellung der Shire Farm auf einen biologisch-dynamischen Betrieb wurde über drei Jahre von Demeter, dem weltweit tätigen Dachverband für einen biologisch-dynamischen Landbau, begleitet und überwacht. Dies unterstreicht das hohe Qualitätsversprechen und die Authentizität der Anbaumethoden.
So wurde, wie bereits auf der ersten Fläche, zur Regeneration des Bodens tief wurzelndes Gras und Rotklee angepflanzt, da ihre Wurzeln den Unterboden auflockern und den Stickstoff an den Boden abgeben. Der Anbau von Sonnenblumen, Mohn und anderen Blumen, in Fruchtfolge mit Dinkel, Gerste und Weizen, haben die Heilung des Bodens stark unterstützt. Der farmeigene Kompost und der Mist, der von den Dexter-Kühen, einer alten irischen Rinderrasse, stammt, werden unter Zugabe von fermentierten pflanzlichen und mineralischen Zusatzstoffen auf den Feldern ausgebracht. Dies gibt den Böden mehr zurück, als ihnen durch den Anbau von Pflanzen entzogen wird.
Beim Säen und Ernten der Produkte wird auf den biologisch-dynamischen Saat- und Erntekalender zurückgegriffen, der auf der ganzen Welt genutzt wird, um den Verlauf der kosmischen Rhythmen zu verfolgen, die die Zyklen der Natur beeinflussen. Ein großes Anliegen ist es zudem, auf der Shire Farm viel Lebensraum für Vögel und Wildtiere zu schaffen. Dafür wird ein Großteil des Landes mit Hecken und Bäumen ausgestattet.
Was für uns besonders schön zu sehen ist (da wir selbst Imker*innen sind), sind die Bienenstöcke, die über die ganze Farm verteilt zu finden sind und sich bester Gesundheit erfreuen. Sie sind ein wesentlicher Teil und tragen tatkräftig zur Bestäubung der Blütenpflanzen bei. Die Bienen werden nur über den natürlichen Schwarmtrieb vermehrt. All dies schafft eine Umgebung, die hilft, Schädlinge und Krankheiten auf natürliche Weise zu reduzieren.
Das Herz der Shire Farm: Engagement und Vision
Das Herz der Shire Farm ist das Mitarbeiter*innenteam, das unter der Leitung von Malcolm Robinson Tag für Tag eine großartige Leistung vollbringt. Die größte Motivation für das Team der Shire Farm ist es aber zu sehen, wie die Rohprodukte, die es anbaut, in den Aura-Soma®-Produkten ihre Vollendung erfahren. Dies ist der Kreislauf und der Weg des „Von der Erde zur Seele“-Prozesses, den Aura-Soma® konsequent geht. Die Shire Farm ist wie ein Stückchen Himmel auf Erden.
Erleben Sie die Shire Farm
Wenn Sie dieses großartige Land selbst mit allen Ihren Sinnen erfahren möchten, dann erkundigen Sie sich gerne bei uns. Barbara Heider-Rauter fährt regelmäßig nach England und hält Seminare und Kurse in Dev Aura ab. Der Chakrenpfad auf der Shire Farm spielt dabei immer eine zentrale Rolle.