
"Berufung leben": Ein Gespräch mit Barbara Heider-Rauter
Spüre den Ruf deiner Seele: Was treibt dich wirklich an?
Manchmal flüstert es leise in uns, manchmal brüllt es mit voller Kraft: Der Ruf der eigenen Berufung. Es ist die Sehnsucht nach mehr als nur einem Job, nach einem Leben, das nicht nur erfüllt, sondern auch andere berührt. In unserer neuen, tiefgehenden Interview-Reihe tauchen wir ein in die Geschichten von Menschen, die genau diesen Weg beschritten haben.
Den Anfang macht eine Pionierin, deren Name im Einklang mit Farben und Licht schwingt: Barbara Heider-Rauter, die Aura-Soma-Expertin, inspirierende Seminarleiterin und Autorin spiritueller Bestseller. Sie öffnet ihr Herz und teilt, wie sie ihren ganz eigenen Pfad fand und welche Botschaft sie der Welt mitgeben möchte.
Barbara, gab es einen magischen Moment, in dem du wusstest: „Das ist es – meine Berufung!“?
„Einen einzelnen, lauten Blitz gab es nicht“, erzählt Barbara mit ruhiger Stimme. „Es war eher wie ein leiser, beharrlicher Ruf, der immer lauter wurde. Ich liebte es, als Lehrerin zu unterrichten, doch tief in mir wusste ich: Da ist noch ein unbekanntes Ufer, das ich erreichen muss. Als Aura-Soma in mein Leben trat, war es, als würden sich alte Erinnerungen in meiner Seele wachküssen. Ein Gefühl des Nach-Hause-Kommens überflutete mich, so tief und klar wie nie zuvor.“
Und dann kam der Wendepunkt – dieser eine Moment, der alles veränderte?
„Ja, der kam“, bestätigt Barbara bestimmt. „Es war der Augenblick, in dem ich die Entscheidung traf, die Brücken hinter meiner sicheren Karriere abzubrechen. Der Sprung ins Ungewisse, hinein in die Welt von Aura-Soma, war furchteinflößend und befreiend zugleich. Ein Sturm der Emotionen tobte in mir, doch ein Gefühl war stärker: die Gewissheit, dass ich diesen Sprung wagen musste, um nicht den Rest meines Lebens mit Reue zu verbringen. Heute weiß ich: Dieser mutige Sprung war der wahre Start meines Weges.“
Eine Berufung – ist das mehr als nur ein Job?
„Ein Beruf ist das, was wir tun“, erklärt Barbara, „eine Berufung ist das, was wir sind. Sie entspringt unserem innersten Wesen, einem tiefen Drang, sich dem Leben in einer ganz besonderen Weise zu verschenken. Oft ist es ein intuitiver Dienst an anderen, der mühelos aus unserem Sein fließt. Wenn Job und Berufung sich verschmelzen, entsteht etwas Wunderbares: wahre Erfüllung.“
Was, wenn der Ruf noch nicht klar ist? Wie finde ich meinen eigenen Weg?
„Sei zärtlich geduldig mit dir selbst“, rät Barbara einfühlsam. „Nicht jeder Weg offenbart sich sofort in seiner ganzen Klarheit. Manchmal erkennen wir die Spuren unserer Berufung erst, wenn wir uns umdrehen und zurückblicken. Das Wichtigste ist: Hör genau hin. Was entzündet dein inneres Feuer? Was berührt dich zutiefst? Wo spürst du, dass du gebraucht wirst? Erlaube dir kleine Schritte. Die Berufung ist selten ein donnernder Paukenschlag, sie kommt meist als sanftes Flüstern.“
Welche Farben malen deinen eigenen Berufungsweg?
„Aura-Soma ist für mich mehr als ein System“, schwärmt Barbara. „Es ist ein Spiegel der Seele. Die leuchtenden Farben haben mir die Augen geöffnet, mich selbst tiefer zu verstehen, alte Ketten zu sprengen und mutiger meiner inneren Stimme zu folgen. Durch die Arbeit mit Aura-Soma durfte ich so viele Menschen auf ihrem eigenen Pfad begleiten – eine Aufgabe, die ich als größte Gnade empfinde.“
Wie können die Farben unserer Seele uns zur Lebensaufgabe führen?
„Farbe spricht eine universelle Sprache, die weit über Worte hinausgeht“, erklärt Barbara. „Wenn wir intuitiv eine Aura-Soma Equilibrium-Flasche wählen, enthüllen sich oft genau die Fragen und Themen, die in diesem Moment unser Innerstes bewegen. Farben sind kraftvolle Erinnerer an unsere verborgenen Talente und Gaben. Gleichzeitig zeigen sie uns, wo Heilung und Entwicklung noch möglich sind. Sie sind wie ein unsichtbarer Kompass, der uns den Weg zu unserer wahren Bestimmung weist.“
Barbara, deine Worte sind eine Quelle der Inspiration.
Dein Weg mit Aura-Soma ist beeindruckend und ermutigend. Er zeigt uns, dass Berufung nicht immer dort beginnt, wo wir sie erwarten, sondern sich oft in leisen Momenten des Fühlens und des Muts offenbart.
Was bedeutet es für dich, der eigenen Berufung wirklich zu folgen – und welche leisen Flüstern oder lauten Rufe hörst du in dir, die dich zu deinem wahren Weg führen?
Kommentare (0)