Zum Hauptinhalt springen

Shire Farm – Von der Erde zur Seele

„Soil to Soul – Von der Erde zur Seele“ ist mehr als nur ein schöner Leitsatz. Es ist die gelebte Vision, die dem Shire-Farm-Projekt von Aura-Soma zugrunde liegt. Denn Aura-Soma möchte den Menschen auf allen Ebenen ihres Seins unterstützen: körperlich, seelisch und spirituell. Und genau hier beginnt alles – bei der Erde. Bei dem Boden, auf dem Pflanzen wachsen, aus deren Kraft die Produkte entstehen, die uns auf unserem Weg begleiten.

Ein lebendiger Organismus

Die Shire Farm liegt eingebettet in die sanften Hügel von Lincolnshire in England. Sie ist das spirituelle und auch das praktische Herz von Aura-Soma. Hier wachsen viele der Pflanzen, die in den Produkten verwendet werden. Die Shire Farm wird nach den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet, einem Ansatz, der weit über das hinausgeht, was wir unter „bio“ verstehen. Die Farm wird als lebendiger Organismus verstanden, in dem alles miteinander verbunden ist: der Boden, die Pflanzen, die Tiere und auch die Menschen, die dort arbeiten. Ziel ist es, ein in sich stimmiges Ökosystem zu schaffen, das sich selbst nährt und erhält.

Von der Vision zur Wirklichkeit

Mike Booth, Leiter der Aura-Soma Academy, erwarb 1995 in Tetford die ersten 20 Hektar Land. Ihm war von Anfang an klar, dass nur eine biologisch-dynamische Bewirtschaftung infrage kommt. Diese besondere Form des Anbaus basiert auf den Ideen von Rudolf Steiner. Sie verzichtet vollständig auf Kunstdünger und Pestizide und arbeitet im Einklang mit den natürlichen Rhythmen der Erde. Es geht dabei nicht nur um gesunde Pflanzen, sondern um ein harmonisches Zusammenspiel aller Lebensformen.

Inzwischen umfasst die Shire Farm rund 200 Hektar Land. Viele der Pflanzen, die in den Aura-Soma Colour-Care-Produkten, in der AEOS Hautpflege oder in den Pegasus-Parfums verwendet werden, wachsen hier: unter anderem Ringelblumen, Sonnenblumen, Muskatellersalbei, Lavendel, Zitronenmelisse, Rosmarin und Rosen. Auch Dinkel, Gerste und Roggen werden angebaut.

Heilung für die Erde

Nach dem Erwerb von weiteren 178 Hektar im Jahr 2005 war die Herausforderung groß: Der Boden war ausgelaugt, die natürlichen Kreisläufe gestört. Doch mit Geduld, Wissen und viel Hingabe wurde der Boden in einem mehrjährigen Prozess wieder fruchtbar gemacht. Tiefwurzelnde Pflanzen wie Gras und Rotklee lockerten den Untergrund und reichern ihn mit Stickstoff an. Wechselnde Fruchtfolgen und der Einsatz von hofeigenem Kompost aus dem Mist der Dexter-Rinder stärkten die Erde zusätzlich.

Beim Säen und Ernten orientieren sich die Landwirtinnen und Landwirte am biologisch-dynamischen Kalender, der die kosmischen Rhythmen berücksichtigt. Die Erde soll nicht einfach nur genutzt, sondern genährt und in ihrer Lebendigkeit erhalten werden.

Vielfalt statt Monokultur

Auf der Shire Farm leben Schafe, Rinder und Bienen. Sie alle sind Teil des ökologischen Gleichgewichts. Die Bienenstöcke sind über das Gelände verteilt und die Bienen werden ausschließlich über natürlichen Schwarmtrieb vermehrt. Die Tiere tragen dazu bei, dass die Pflanzen auf natürliche Weise bestäubt werden. Und sie zeigen, wie lebendig dieser Ort ist. Auch Hecken, Bäume und naturbelassene Flächen bieten Lebensraum für viele Wildtiere.

Der Chakrenpfad

Ein besonderes Element der Shire Farm ist der Chakrenpfad, der von Mike Booth angelegt wurde. So wie der menschliche Körper Energiezentren – die Chakren – besitzt, ist auch die Farm in Zonen eingeteilt, die jeweils einem Chakra entsprechen. Jeder Bereich ist mit bestimmten Farben, Pflanzen und Kristallen verbunden. Der Pfad lädt dazu ein, innezuhalten, zu spüren und sich mit den Qualitäten der einzelnen Chakren zu verbinden.

Vom Wurzelchakra, das für Erdung und Stabilität steht, bis zum Kronenchakra, das Bewusstsein und spirituelle Verbundenheit symbolisiert, führt der Weg durch eine Landschaft, die uns einlädt, tiefer zu fühlen und uns selbst zu begegnen. Der Chakrenpfad ist ein Ort der Stille, der Klarheit und der Verbundenheit mit der Erde.

Die Bedeutung für Aura-Soma

Die Shire Farm ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Aura-Soma. Hier wird sichtbar, wie tief die Verbindung zwischen Natur, Farbe, Licht und Bewusstsein ist. Die Pflanzen, die hier wachsen, sind nicht einfach Rohstoffe. Sie tragen das Leben dieses Ortes in sich. Sie werden mit Sorgfalt geerntet, verarbeitet und finden schließlich ihren Weg in die Produkte, mit denen wir arbeiten.

So entsteht ein Kreislauf, der dem entspricht, was Aura-Soma „Soil to Soul“ nennt: von der Erde zur Seele. Es ist ein Weg, der auf Respekt, Achtsamkeit und echter Verbindung beruht.

Ein Ort zum Erleben

Wer die Shire Farm selbst erleben möchte, hat dazu regelmäßig Gelegenheit. Barbara Heider-Rauter organisiert Reisen nach Dev Aura, dem Zentrum von Aura-Soma in England. Ein Besuch der Farm – besonders des Chakrenpfads – ist für viele ein tief berührendes Erlebnis. Es ist ein Eintauchen in eine andere Art, mit der Erde zu leben und zu arbeiten. Eine Erfahrung, die in Erinnerung bleibt und das Verständnis für die Produkte und ihre Wirkung noch einmal auf eine neue Ebene hebt.